Pilotprojekt Rally Obedience

rallyobediencelogovdhWir werden dieses Jahr die Integration von Rally Obedience in den Übungsbetrieb und die Akzeptanz testen.
RO ab Mo. 14.3.2016, jeweils montags ab 17.00 Uhr.

Diese neue Sportart ist auch geeignet für ältere Hunde, so wie für Menschen und Hunde mit Behinderungen.
Der Spaß für Mensch und Hund steht im Vordergrund. Durch eine Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen ist Präzision und Tempo zugleich gefragt.

Obedience-Prüfung am 23.4.2016 mit zwei Ringen und zwei Richtern

Dirk Belder
Dirk Belder

Am Samstag, den 23.4.2016, veranstalten wir eine Obedience-Prüfung mit zusätzlicher Mannschaftswertung, in zwei Ringen mit zwei Richtern, zu der wir euch herzlich einladen.
Ihr könnt die Prüfung aber auch einzeln melden. Die Teams einer Mannschaft müssen nicht aus einem Verein kommen. Auf Wunsch werden aus den „Übriggebliebenen“ weitere Mannschaften gebildet. In beiden Ringen wird gleichzeitig gearbeitet. Die beiden Ringe sind durch einen 1,10 cm Zaun mit Sichtschutz voneinander getrennt.

OBLR sind Helma Spona und Dirk Belder.

Einladung Obedience-Prüfung Velbert-Langenhorst 23-04-16

Rally Obedience in der Probephase

rallyobediencelogovdh
Am Dienstag, den 17.11.2015, geben wir um 18:00 Uhr eine Einführungsveranstaltung für diese neue Sportart.
Die Woche danach findet dann, über den Winter, jeden Dienstag ab 17.00 Uhr Rally Obedience (RO) in Theorie und Praxis (wenn der Platz es zulässt) statt.

RO ist auch geeignet für ältere Hunde, so wie für Menschen und Hunde mit Behinderungen.